NEUES VERWALTUNGSGEBÄUDE
Seit 2018 entsteht auf dem ehemaligen Zeughausareal am Guisanplatz in Bern in mehreren Etappen ein neues Verwaltungszentrum des Bundes. Die zweite Bauphase, die Anfang 2021 begann, wird bis 2026 andauern. Anschliessend beziehen Mitarbeitende aus Verwaltungseinheiten des Eidgenössichen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport das neue Gebäude. Die SACAC AG spielt mit seinen Fertigteilstützen eine bedeutende Rolle in diesem Grossprojekt.
ÜBER 2’200 FERTIGTEILSTÜTZEN
Beim sogenannten Verwaltungsgebäude D der zweiten Etappe handelt es sich um einen sechsgeschossigen Neubau mit 1‘200 flexiblen und modernen Arbeitsplätzen sowie einem lichtdurchfluteten Innenhof. Über die sechs Obergeschosse und zwei Untergeschosse wurden von der SACAC AG 82 Verbundstützen und 2‘134 Betonstützen geliefert und verbaut. Das Erscheinungsbild der Innenräume wird in Betonoptik gehalten und sorgt für ein urbanes Ambiente.
MILLIMETERARBEIT UND SICHTBARKEIT
Die Architekten haben im Gebäude eine Beton-Skelettstruktur geschaffen, die sowohl statisch belastbar ist, als auch einen offenen und flexiblen Grundriss ermöglicht. Die schlanken Sichtbetonstützen sind in einem definierten Raster angeordnet. Millimetergenau werden die Stützen immer an derselben Stelle platziert und füllen den rechteckigen Grundriss Stockwerk für Stockwerk. Da die Stützen-Decken-Konstruktion auch nach dem Endausbau sichtbar bleibt, muss jede einzelne Stütze nicht nur höchsten statischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch ästhetisch einwandfrei sein. Unterschiedliche Formen und Masse der Stützen prägen nun das Gesamtbild des Gebäudes und die Arbeitsumgebung der zukünftigen Mitarbeitenden.
«Die Expertise von SACAC in den Vorbereitungs- und Ausführungsphasen war entscheidend für die erfolgreiche Realisierung des Bauwerks. Der kontinuierliche und konstruktive Dialog zwischen SACAC und dem Planungsteam führte zur
Implementierung optimaler Lösungen auf der Baustelle.»
Andrew Hall, Architekt bei Aebi & Vincent Architekten SIA AG
Auftraggeber
Eidgenössisches Finanzdepartement Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Objekt
Verwaltungszentrum Guisanplatz,
Gebäude D
Jahr
2024
Ort
Guisanplatz, Bern

BESONDERE HERAUSFORDERUNG
Im gesamten Gebäude werden verschiedene Betonarten verwendet. Um sicherzustellen, dass alle Texturen harmonieren, wurden im Vorfeld Musterwände erstellt. Daraus resultierend wurde dem hochfesten Beton der Stützen das transparente Pigment Titanoxid beigemischt, um den Beton aufzuhellen.
ENGE PLATZVERHÄLTNISSE
Der Lagerumschlagsplatz auf der Baustelle ist sehr begrenzt und Lagerflächen für das Material sind äusserst knapp. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurden die Stützen daher Just-in-time geliefert und direkt verbaut. Die Stützen sind unten mit vier Dornen ausgestattet und werden oben jeweils mit einer Toleranz von drei bis fünf Millimetern durch die Deckenschalung eingefädelt. Auf diese Weise fanden 40 Stützen
innerhalb von 60 Minuten ihren Platz.
ZUSAMMENARBEIT
Bis Mitte 2026 soll das Gebäude D fertiggestellt und bezugsbereit sein. Für uns als SACAC ist das Projekt mit der Auslieferung der Stützen abgeschlossen. Wir bedanken uns herzlich für den grossartigen Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit dem Planungsteam und dem Fachwissen jedes Einzelnen haben wir das Projekt erfolgreich umgesetzt.
«Dank der präzisen Einhaltung der eng getakteten Lieferfristen für die Stützen, konnten die Baumeister-Arbeiten in Rekordzeit abgeschlossen werden.»
Andrew Hall, Architekt bei Aebi & Vincent Architekten SIA AG
Projektübersicht
Produkte SACAC
- 82 Verbundstützen
- 2’134 Betonstützen
- Just-in-time-Lieferung
Baumeisterarbeiten
ARGE Wirz / A. Bill AG / Büchi / Ramseier, Bern
Auftraggeber
Eidgenössisches Finanzdepartement Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Architekt
Aebi & Vincent Architekten SIA AG, Bern
Fachplaner
B+S AG, Bern